Logo Kanton Bern / Canton de BerneBevölkerungsschutz, Sport & Militär
16. Juni 2013
Zurück zur Übersicht
Auszeichnung für erfolgreiche Berner Sportlerinnen und Sportler
:

Regierungsrat ehrt Niggli-Luder, Lamparter und Zbären

Simone Niggli-Luder und Thomas Lamparter: So heissen die «Berner Sportlerin» und der «Berner Sportler» des Jahres 2012/13. Zudem ehrte der Regierungsrat die Leichtathletin Noëmi Zbären mit dem Titel «Berner Nachwuchstalent». Für sein langjähriges Engagement zugunsten des Sports in der Schule erhielt Martin Gilomen den Spezialpreis «Berner Sportbär». Einen «Berner Sonderpreis» konnten zwei Berner Mitglieder der Eishockey-Nationalmannschaft entgegennehmen.

Mit Podestplätzen an Welt- oder Europameisterschaften hätten die Sportlerinnen und Sportler Meilensteine in ihrer Karriere erreicht, sagte Regierungsrat Hans-Jürg Käser anlässlich der Ehrung der erfolgreichen Berner Sportlerinnen und Sportler. Er forderte die Sportlerinnen und Sportler auf, ihren Weg mit Ausdauer weiter zu gehen, stets offen für Neues zu sein, dabei aber die eigenen Wurzeln in den Vereinen und Clubs nicht zu vergessen. Gleichzeitig ermunterte er die rund 3‘000 anwesenden Jugendlichen in der Coop Arena des Eidgenössischen Turnfestes in Biel, ihren Vorbildern nachzueifern und dem Sport treu zu bleiben. Den Familien, den Vereinen und den Funktionären dankte Regierungsrat Käser für ihre Unterstützung der Athletinnen und Athleten. Als Zeichen für ihre erfolgreichen Leistungen überreichten Grossratspräsident Bernhard Antener, Regierungsrätin Beatrice Simon sowie die Regierungsräte Andreas Rickenbacher und Hans-Jürg Käser den anwesenden Sportlerinnen und Sportlern eine Urkunde.

Die Gewinnerinnen und der Gewinner der Sportlerwahl

Zwei Sportlerinnen und ein Sportler erhielten einen besonderen Preis. Zum vierten Mal verlieh der Regierungsrat die Auszeichnungen «Berner Sportler», «Berner Sportlerin» und «Berner Nachwuchstalent». Alle Preisträger wurden mit einer eigens dafür gestalteten Skulptur gewürdigt: 

  • Berner Sportler des Jahres 2012/13»: Thomas Lamparter (Aarwangen). Der Europameister und Vizeweltmeister im Zweierbob (Team Beat Hefti) setzte sich gegen Lukas Flückiger (Leimiswil), Mountainbike, und Vorjahressieger Fabian Kauter (Bern) Degenfechten, durch.
  • «Berner Sportlerin des Jahres 2012/13»: Simone Niggli-Luder (Münsingen). Die insgesamt zwanzigfache OL-Weltmeisterin (davon drei Titel im Jahr 2012) und zehnfache Europameisterin war gemeinsam mit Irène Beyeler (Schwarzenburg), Armbrustschiessen, und Aniya Seki (Köniz), Boxen, nominiert.
  • Berner Nachwuchstalent des Jahres 2012/13»: Noëmi Zbären (Langnau). Die Leichtathletin holte bei den U20-Weltmeisterschaften Silber in 100m Hürden. Ebenfalls für die Auszeichnung nominiert waren: Anouk Vergé-Dépré (Bern), Beachvolleyball, und das Berner Nachwuchstalent des Vorjahres, Nils Mani (Schwenden), Skifahren.

Ehrenpreis für Martin Gilomen und Sonderpreis für zwei Eishockeyspieler

Mit dem Ehrenpreis «Berner Sportbär» zeichnete der Regierungsrat Martin Gilomen (Kirchlindach) aus. Der langjährige Präsident des Bernischen Verbands für Sport in der Schule war 1981 Mitbegründer der kantonalen Schulsportmeisterschaften sowie der kantonalen Mittelschulmeisterschaften und organisiert diese seither. Mit dieser Anerkennung würdigt der Regierungsrat den unermüdlichen Einsatz und das grosse Engagement Martin Gilomens zugunsten des Sports in der Schule.

Zur Überraschung des Publikums vergab der Regierungsrat einen zweiten Sonderpreis. Für ihren Vizeweltmeister-Titel in einer grossen Mannschaftssportart wurden die Berner Mitglieder der Eishockey-Nationalmannschaft mit einem «Berner Sonderpreis» ausgezeichnet. Auch im Namen ihrer Berner Teamkollegen durften Roman Josi und Simon Moser die Trophäe von Regierungsrat Hans-Jürg Käser entgegennehmen.

Die diesjährige Ehrung der Berner Sportlerinnen und Sportler fand im Rahmen der Schlussfeier der Jugendwettkämpfe am Eidgenössischen Turnfest in Biel-Bienne statt. Geehrt wurden Sportlerinnen und Sportler mit Wohnort oder Vereinszugehörigkeit im Kanton Bern, die zwischen dem 18. Juni 2012 und 16. April 2013 eine Medaille an Weltmeisterschaften, Junioren-Weltmeister-schaften, Europameisterschaften und Junioren-Europameisterschaften gewonnen haben.

Seite teilen