Logo Kanton Bern / Canton de BerneBevölkerungsschutz, Sport & Militär
09. Juni 2017
Zurück zur Übersicht
Geschäftsstelle Berner Jura des BSM
:

Romain Sunier neuer stellvertretender Kreiskommandant

Oberleutnant Romain Sunier übernimmt ab 1. Juli 2017 die Funktion des stellvertretenden Kreiskommandanten des Kantons Bern. Er tritt die Nachfolge von Oberst Peter Tschantré an, der pensioniert wird. Gleichzeitig wird Sunier auch stellvertetender Leiter der in La Neuveville angesiedelten Geschäftsstelle Berner Jura des Amts für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM). Die Ernennung von Romain Sunier ist nach erfolgter Zustimmung des Conseils du Jura bernois (CJB) und des Conseils des affaires francophones du district bilingue de Bienne (CAF) erfolgt.
Romain Sunier, stellvertretender Kreiskommandant. (Bild: zvg)

Nachdem die Funktion des Kreiskommandanten in den übrigen Regionen des Kantons Bern bereits 2000 zentralisiert worden war, wurde dieser Schritt nach einem personellen Wechsel im Mai 2016 auch im Berner Jura vollzogen. Seither verfügt der Kanton Bern wie alle übrigen Kantone über einen einzigen Kreiskommandanten. Die Funktion des stellvertretenden Kreiskommandanten des Kantons Bern wird dabei von einem Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Amtes für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär (BSM) in La Neuveville wahrgenommen. Nach Konsultation des Conseil du Jura bernois (CJB) und des Conseil des affaires francophones du district bilingue de Bienne (CAF) und nach deren Zustimmung wird Oberleutnant Romain Sunier ab 1. Juli 2017 diese Funktion übernehmen. Sunier ist 42-jährig und stammt aus Nods, wo er noch immer wohnhaft ist.

Nach der Lehre als Elektriker liess Sunier sich zum Polizisten ausbilden. Vor kurzem schloss er zudem die Ausbildung als Zivilschutzinstruktor ab. Sunier arbeitet seit März 2016 als Sachbearbeiter Zivilschutz, Bevölkerungsschutz und Militär in der Geschäftsstelle Berner Jura des BSM. Er wird ebenfalls die Leitung der Fachstellen «securité civile» und «affaires militaires» sowie die Stellvertretung des Geschäftsstellenleiters übernehmen. Sunier löst dabei Oberst Peter Tschantré ab, der diese Funktionen seit 1. Mai 2016 interimistisch ausgeübt hatte und nun per Ende Juni 2017 pensioniert wird.

Übergangsphase wird abgeschlossen

Die Geschäftsstelle des BSM für den Berner Jura in La Neuveville ist innerhalb der Kantonsverwaltung die Ansprechpartnerin der französischsprachigen Bevölkerung für die Themenbereiche Bevölkerungsschutz, Zivilschutz, Sport und Militär. Sie arbeitet dabei eng mit den Fachabteilungen des BSM in Bern zusammen. Ab Juli 2017 wird die Geschäftsstelle fünf fest angestellte Mitarbeitende umfassen, die teilweise in mehreren Themenbereichen tätig sind. Zusätzlich wird seit 2016 ein Praktikumsplatz angeboten, der Sportstudierenden den Berufseintritt erleichtern soll.

Seite teilen