Im Jahr 2022 feiert das Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport sein 50-jähriges Bestehen. Das unter dem Kürzel «J+S» bekannte Programm des Bundes animiert jedes Jahr hunderttausende Kinder zu Sport und Bewegung. Das Kompetenzzentrum Sport feiert mit und ermöglicht Kindern und Jugendlichen sowie Leiterinnen und Leitern viele verschiedene, spannende Projekte.
Kantonale Projekte
Wir verlängern unsere Ansprechszeiten. Im Jubiläumsjahr erhalten die Kundinnen und Kunden auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten Auskünfte.
Telefon: +41 31 636 05 40
Ab April ist das Telefon jeweils am Montagabend bis 20.00 Uhr für Anfragen offen (ausgenommen am 14. November 2022 und 5. Dezember 2022 sowie an Feiertagen).
Für J+S-Organisationen stehen neue J+S-Banderolen zur Verfügung. Diese enthalten neu den Jubiläumsclaim und bieten zusätzlich Platz für eigene Logos der Organisationen.
Die Banderolen können nach Voranmeldung im Kompetenzzentrum Sport in Bern oder in unserer Geschäftsstelle in La Neuveville kostenlos abgeholt werden.
Telefon Bern: +41 31 636 05 40
Telefon La Neuveville: +41 31 635 49 58
Zusätzlich werden die Banderolen an folgenden Standorten im Kanton Bern erhältlich sein:
Anlässlich des 50-Jahre Jubiläums von J+S können Gemeinden, Schulen, städtische Sportämter und Vereine vom 3. Januar bis am 31. Dezember 2022 sogenannte «Kantonale J+S-Jubiläumssportlager» organisieren. Der Bund subventioniert diese Lager mit der Absicht, dass Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren Sport treiben und die Lagerstimmung kennenlernen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Wenn Sie einen von unseren Pumptracks im 2022 gemietet haben, können Sie zusätzlich einen Workshop buchen. Angeleitet durch einen Profi lernen Sie in 1 bis 2 Lektionen die Basics des Pumptracks.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
Am 16. September 2022 feiern die Schulen das 50-jährige Bestehen von J+S. Feiern Sie mit! Sie können das Programm frei gestalten, verschiedene Aktivitäten anbieten und vielleicht sogar einen Schulsporttag für die gesamte Schule organisieren. Darüber hinaus können sie die schweizweite J+S-Jubiläumschoreografie einstudieren.
Wenn Sie einen Schulsporttag organisieren möchten, finden Sie weitere Informationen unter folgenden Links:
Am 17. September 2022 feiern die Vereine das 50-jährige Bestehen von J+S. Feiern Sie mit! Sie können das Programm frei gestalten. Öffnen Sie Ihre Türen und zeigen Sie den Kindern und Jugendlichen Ihre Sportart. Darüber hinaus können sie die schweizweite J+S-Jubiläumschoreografie einstudieren. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer Gemeinde anzufragen, ob diese zu einer Zusammenarbeit bereit wäre. Die Veranstaltungen müssen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos sein.
Wenn Ihr Verein sich am J+S-Jubiläumstag beteiligen möchte, können Sie sich unter folgendem Link in die Übersichtskarte eintragen lassen:
Eintrag in die Übersichtskarte
Die Übersichtskarte mit sämtlichen Anlässen im Rahmen des J+S-Jubiläumstags finden Sie hier:
Zahlreiche Sportverbände in der Schweiz führen Projekte und Programme durch, die für die Schulen konzipiert sind. Das folgende Dokument gibt Ihnen eine Übersicht über die Schulprojekte und -programme im Kanton Bern:
Der J+S-Song «Go Go» von Alessandro Sabato und die passende Choreografie begleiten die J+S-Familie durch das ganze Jubiläumsjahr. Die Choreografie lässt sich schnell erlernen, stärkt den Gruppenzusammenhalt und macht Spass! Üben Sie die Choreografie alleine, mit Ihrem Verein oder Ihrer Trainingsgruppe. Das Resultat halten Sie als Video fest. Dieses teilen Sie anschliessend ganz einfach mit dem Hashtag #jsgogo in den sozialen Medien. Zusammen zeigen wir die Grösse und Vielseitigkeit von Jugend+Sport!
Informationen rund um die Jubiläumschoreografie finden Sie unter folgendem Link: