Mit dem Programm 1418coach fördern die Kantone den Leiterinnen- und Leiternachwuchs. 14- bis 18-Jährige werden an erste Leiteraufgaben herangeführt und übernehmen Mitverantwortung in ihrem Sportverein. 1418coach ist eine Erweiterung der bestehenden J+S-Ausbildung, die ab 18 Jahren besucht werden kann.
Was ist 1418coach?
Für Vereine ist es zunehmend schwierig, ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter zu finden und diese auch zu behalten können. Das Programm 1418coach führt 14- bis 18-Jährige an erste Leiterinnen- und Leitertätigkeiten heran und gibt den Jugendlichen die Möglichkeit, in ihrem Sportverein Mitverantwortung zu übernehmen. Damit fördert das Programm den Leiterinnen- und Leiternachwuchs bereits im Jugendalter und unterstützt deren langfristige Tätigkeit für den Verein.
Die drei 1418coach-Bausteine
Unterstützungsbeiträge beantragen
Schritt1
Wenn der 1418coach in einem Training oder Lager eingesetzt wird, erfasst der J+S-Coach ihn als Hilfsleiterin oder Hilfsleiter in der Anwesenheitskontrolle (AWK) der Nationalen Datenbank Sport (NDS) und kreuzt seine Einsätze an.
Schritt2
Innert 30 Tagen nach Abschluss des J+S-Angebotes auf der NDS meldet der J+S-Coach die Anzahl Einsätze mittels Onlineformular (siehe unten «Antrag zur Auszahlung von 1418coach Beiträgen») beim Kompetenzzentrum Sport.
Schritt3
Nach Angebotsabschluss bzw. Auszahlung der J+S-Gelder bezahlt das Kompetenzzentrum Sport die Beiträge für den 1418coach an den Verein aus. Im Sinne der Wertschätzung für das Engagement der Jugendlichen empfiehlt das Kompetenzzentrum Sport, die 1418coach-Beiträge zur Entschädigung des 1418coachs einzusetzen.
Ausbildung
Das 1418coach-Weekend dauert zwei ganze Tage mit Übernachtung und besteht aus allgemeinen und sportartenspezifischen Teilen. An einem Weekend sind immer mehrere Sportarten dabei.
Eine vollständige und aktive Teilnahme sind Voraussetzung für das Bestehen des Kurses.
24./25.06.2023 | Fechten, Fussball, Kampfsport, Schwimmsport, Volleyball | Bern |
19./20.08.2023 | Handball, Leichtathletik, Radsport | Huttwil |
14./15.10.2023 | Polysport (Einzelsportart/Teamsportart) | Bern |
11./12.11.2023 | Gymnastik + Tanz, Geräteturnen/Kunstturnen, Leichtathletik, Turnen | Burgdorf |
23./24.03.2024 | Skifahren, Snowboard, Turnen | Mürren |
27./28.04.2024 | Unihockey, Geräteturnen | Burgdorf |
Anmeldung
Weitere 1418coach-Ausbildungsweekends werden auf der Übersichtsseite aller Kantone publiziert. Interessierte können Kurse unabhängig des Wohnsitzkantons besuchen.
Die Anmeldung kann nicht durch die Jugendlichen oder die Eltern erfolgen, sondern wird durch den J+S-Coach des Vereins oder Verbands getätigt.