Das Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär führt unter anderem Kurse und Rapporte für Mitglieder der zivilen Führungsorgane sowie Vertreterinnen und Vertreter der politischen Behörden, die im Bereich der öffentlichen Sicherheit tätig sind, durch.
Kurse und Rapporte
Informationen zu unserem Kurs- und Rapportangebot finden Sie unter folgendem Link:
Fragen zu Kursen und Rapporten
Falls Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich mit unserer Kursadministration in Verbindung:
E-Mail: schulung.fo@be.ch
Telefon: +41 31 636 05 71
Jahresplanung und Termine
Was | Einzureichen bis spätestens |
---|---|
Mutationen eAlarm | laufend |
Jahresplanungen | Bis Ende des Vorjahres |
Schulungen, Übungen und Überprüfungen
Die Schulungs-, Übungs- und Überprüfungdaten der GFO, RFO und VKFO finden Sie in folgendem Dokument:
Das Führungshandbuch Bevölkerungsschutz
Das Führungshandbuch Bevölkerungsschutz richtet sich an die zivilen Führungsorgane im Kanton Bern und beinhaltet eine Sammlung wichtiger Unterlagen zur Stabsarbeit, die sich in der Ausbildung sowie in der Vorbereitung und bei der Ereignisbewältigung im Bereich des Bevölkerungsschutzes bewährt haben. Dieses Arbeitsinstrument dient den Verantwortlichen der zivilen Führungsorgane als praktische Hilfestellung zur strukturierten und zielführenden Vorbereitung und Massnahmenplanung. Die Führungsorgane können das Führungshandbuch Bevölkerungsschutz zusätzlich mit eigenen Vorlagen, Formularen oder Checklisten ergänzen.
Das Führungshandbuch Bevölkerungsschutz steht allen zivilen Führungsorganen des Kantons Bern auf dem Sharepoint Führungsorgane zur Verfügung. Die Zugangsberechtigung für den Sharepoint kann beim Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern (BSM) beantragt werden.
Fragen und Zugang zum Führungshandbuch
Bei Fragen zum Inhalt oder zum Sharepoint nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Fachbereich Schulung Führungsorgane auf.
E-Mail: schulung.fo@be.ch